Folge 14: Das unsichtbare Zeichen auf deiner Stirn
David Althaus David Althaus

Folge 14: Das unsichtbare Zeichen auf deiner Stirn

Und doch musst du mit der Welt wieder in Kontakt treten. Du lernst, eine Haltung zu finden, die es dir erlaubt, anderen zu begegnen. Viele Menschen, denen Unfassbares passiert ist, wirken auf den ersten Blick „normal“. …

Weiterlesen
Folge 13: Das Haus des Lebens
David Althaus David Althaus

Folge 13: Das Haus des Lebens

Heute möchte ich dir ein Bild vorstellen, das dir helfen soll besser zu begreifen, was nach einem Verlust geschieht. Es ist die Metapher vom „Haus des Lebens“. Was ist dein Leben? Wie könnten wir es am besten beschreiben? …

Weiterlesen
Folge 12: Verlust durch Suizid
David Althaus David Althaus

Folge 12: Verlust durch Suizid

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das immer schmerzhaft. Ein Tod, der die Angehörigen jedoch besonders erschüttert und fassungslos macht, ist der Suizid.

Weiterlesen
Folge 11: Wieder etwas wollen
David Althaus David Althaus

Folge 11: Wieder etwas wollen

Der Verlust trifft dich für lange Zeit im Zentrum deines Seins: Du verlierst den Zugang zu dem, was dein Leben bedeutete… Du verlierst den Zugang zu deinem Wollen.

Weiterlesen
Folge 8: Die Suche nach dem Verstorbenen
David Althaus David Althaus

Folge 8: Die Suche nach dem Verstorbenen

… Wenn wir etwas verlieren, dann suchen wir es, bis wir es finden und wenn es unauffindbar bleibt, dann versuchen wir es zu ersetzen. Aber einen geliebten Menschen können wir nicht ersetzen.

Weiterlesen
Folge 7: Die Schwingungen der Trauer
David Althaus David Althaus

Folge 7: Die Schwingungen der Trauer

Wer bist du eigentlich? Wer warst du vor deinem Verlust? Und wer bist du jetzt? Die Antwort ist nicht einfach, denn wir Menschen sind so vieldimensional.

Weiterlesen
Folge 6: Anerkennung der Größe des Verlusts
David Althaus David Althaus

Folge 6: Anerkennung der Größe des Verlusts

… Anerkennung braucht im Grunde genommen jeder Mensch. Schon als Kind wünschen wir uns die Anerkennung unserer Eltern für das, was wir sind und was wir erleben. Anerkennung und Respekt sind sehr wichtig …

Weiterlesen
Folge 5: Dein Weg der Trauer
David Althaus David Althaus

Folge 5: Dein Weg der Trauer

Du hast einen schweren Verlust erlitten und kannst dein Leben nicht einfach fortsetzen, als sei nichts geschehen. Mit dem Verlust brach die alte Ordnung deines Lebens zusammen und eine neue findet sich nicht auf die Schnelle.

Weiterlesen
Folge 4: Den Schrecken bändigen
David Althaus David Althaus

Folge 4: Den Schrecken bändigen

Der Verlust des eigenen Kindes oder Partners ist nahezu immer traumatisch. In dieser Situation geht die Seele auf Tauchstation, sie beamt dich fort. Etwas in dir steigt aus der Wirklichkeit aus, um so den Schrecken irgendwie überleben zu können.

Weiterlesen
Folge 3: Das Erwachen aus der Schockstarre
David Althaus David Althaus

Folge 3: Das Erwachen aus der Schockstarre

Der Verlust ändert dein Leben. Anfangs weißt du noch wenig davon. Auch wenn du ahntest, dass der Verlust kommt, trifft dich der Tod unvorbereitet. Jemand kommt und sagt dir, was geschehen ist. Dein geliebter Mensch ist gestorben. Nein, das kann nicht sein.

Weiterlesen
Folge 2: Trauma und Trauer
David Althaus David Althaus

Folge 2: Trauma und Trauer

Der Begriff Trauma kommt aus dem Griechischen und heißt „Wunde“. Trauma entsteht durch eine absolute Ausnahmesituation und beinhaltet das Erleben denkbar größter Lebensbedrohung, extremer Angst, Kontrollverlust, Ausgeliefertsein und finaler Hilflosigkeit. Der Mensch findet sich in einer Situation wieder, auf die er in keiner Weise vorbereitet ist, …

Weiterlesen
Folge 1: Verlust im 21. Jahrhundert
David Althaus David Althaus

Folge 1: Verlust im 21. Jahrhundert

Verlust gab es immer, aber deine Vorfahren haben ihn wohl anders erlebt als wir heute... Früher waren die Menschen nach einem schweren Verlust Teil einer großen Gemeinschaft. Verlust war ein schrecklicher, aber unvermeidlicher Teil des Lebens, den alle erlitten. Selbst die Privilegiertesten blieben nicht verschont....

Weiterlesen